Erfahre mehr über uns
Der Sozialverband VdK Deutschland ist mit über 2 Millionen Mitgliedern die größte deutsche Interessenvertretung der
Älteren und Rentner
Behinderten und Kranken
Sozialversicherten
Pflegebedürftigen und Pflegenden
Kriegs- und Wehrdienstbeschädigten
Zivildienstopfer
Unfall- und Gewaltopfer
Hinterbliebenen
Berufs- und Erwerbsunfähigen
Arbeitslosen
Sozialhilfeempfänger
Auf der Grundlage der Solidarität Betroffener setzt sich der VdK für soziale Gerechtigkeit ein. Seine Ziele sind die berufliche und gesellschaftliche Eingliederung sowie soziale Sicherheit seiner Mitglieder. Der VdK ist parteipolitisch und konfessionell neutral.
Föderativ gegliedert arbeitet er in allen Bundesländern. Als gemeinnützige, überparteiliche und unabhängige Selbsthilfeorganisation finanziert der VdK seine Arbeit ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Nach dem Motto “Gemeinsam sind wir stärker” ist der VdK auf eine große Mitgliederzahl angewiesen, um seine Unabhängigkeit zu bewahren und weiterhin für die Interessen der sozial Benachteiligten tätig sein zu können.
Details & Fakten
- Branche: Öffentlicher Dienst und Verbände
- Initiativbewerbungen erwünscht?: Ja, gerne
- Webseite: www.vdk.de