Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d)

Die Bewerbungsfrist zu dieser Jobanzeige ist abgelaufen und es werden keine weiteren Bewerbungen angenommen.
Stadt Celle
Veröffentlicht am:
16. Januar 2024
Stadt
29221 Celle
Branche / Kategorie:
Anstellungsart:

Beschreibung

Die Residenzstadt Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.03.2024, einen

Pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d) für den Nachmittagsbetrieb der Grundschule Klein Hehlen

Sie engagieren sich gerne kreativ und begeistern sich für die Betreuung und Förderung von Kindern? Sie übernehmen gerne Verantwortung und unterstützen Kinder in ihrem pädagogischen Alltag?

Dann bieten wir Ihnen 

  • eine zunächst für ein Jahr befristete Teilzeitstelle mit 13 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung.
  • tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe S4 TVöD SuE, die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 834 € bis 1.065 € brutto umfasst.
  • leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.
  • neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld.
  • als familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlich eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung.
  • eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen »Trollecke« direkt am Neuen Rathaus.
  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung.
  • Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters »Hansefit«.
  • Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut.
     

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

  • Leitung einer Gruppe von ca. 15 Kindern im Rahmen der Celler Ganztagsschulen
  • Begleitung von Mittagessen
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Mitgestaltung und Durchführung von Betreuungsangeboten
     

Über uns:

Die Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger.

Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Mit Ihren Ideen, Ihrem Tatendrang und Ihrem Teamgeist wird aus einer Vision ein Gestaltungsplan, den wir gemeinsam nicht nur auf Papier bringen, sondern direkt ins Herz unserer Stadt!
 

Darauf kommt es uns an: 

Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (d/m/w), Sozialassistenten (d/m/w) oder alternativ eine sonstige nachweisbare pädagogische Erfahrung.

Beim Vorliegen einer abgeschlossenen Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (d/m/w) erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe S8a TVöD SuE.

Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 erforderlich.

Außerdem erwarten wir:

Fachliche Kompetenz:

  • wünschenswert sind Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern

Soziale Kompetenz:

  • Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
  • Teamfähigkeit

Persönliche Kompetenz:

  • Verantwortungsbewusstsein
  • Belastbarkeit

Die Arbeitszeit ist am Nachmittag von Montag bis Donnerstag während der Schulzeiten abzuleisten. Urlaub ist grundsätzlich in den Schulferien zu nehmen. Da in den Schulferien nicht gearbeitet werden kann, muss für diese Zeit vorgearbeitet werden. Aus diesem Grund liegt die vertragliche Arbeitszeit unter der oben angegebenen tatsächlichen wöchentlichen Anwesenheitszeit.

Haben Sie Lust bekommen, das Team der Stadtverwaltung Celle zu unterstützen? 

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 28.01.2023. Mit der Bewerbung ist ein aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle Beurteilung vorzulegen. Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Herr LehmannTel.: (05141) 12-4010.  Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Dominke, Tel.: (05141) 12 -1147 zur Verfügung.
Die Stadt Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe, bezogen auf die gesamte Stadtverwaltung, besonders zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Männern besonderes Interesse. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.

Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.celle.de erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt. Besuchen Sie uns auch auf Instagram unter karriere.stadtcelle.