Mitarbeiter/in für die Haushaltssachbearbeitung (m/w/d)
Beschreibung
Das Kirchenkreisamt Burgdorfer Land in Burgwedel ist die Verwaltungsstelle für die Ev.-luth. Kirchenkreise Burgwedel-Langenhagen und Burgdorf.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Haushaltssachbearbeitung.
Es handelt sich dabei um eine unbefristete nach Entgeltgruppe 8 TV-L bewertete Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,50 Stunden. Eine Stellenteilung ist möglich.
Die Aufgaben:
- Haushaltsplanung für Kirchengemeinden in den Kirchenkreisen Burgdorf und Burgwedel-Langenhagen
- Vorstellung der Haushaltspläne in Kirchenvorstandssitzungen
- Beratung der Kirchenvorstände in allen betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten
- Ausführung und Überwachung der Haushalte innerhalb der landeskirchlichen Rechtsnormen
- Erstellung kaufmännischer Jahresabschlüsse nach landeskirchlichen Richtlinien
- Vorstellung der Jahresabschlüsse in Kirchenvorstandssitzungen
Ihr Profil:
- Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich des kaufmännischen Rechnungswesens
- Idealerweise Berufserfahrung in einer kirchlichen/öffentlichen Verwaltungseinrichtung und mit dem Buchhaltungssystem Microsoft Dynamics
- Kenntnisse im kirchlichen Haushaltsrecht und im doppischen Rechnungswesen
- Systematische Arbeitsweise
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen:
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Betriebliche Altersvorsorge für privatrechtlich Beschäftigte sowie eine Jahressonderzahlung
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team
- Einen modernen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Dienstrad-Leasing durch Entgeltumwandlung möglich
- Fahrtkostenzuschuss für Jahresabonnement im ÖPNV
Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Der Kirchenkreis möchte die berufliche Gleichstellung besonders fördern und strebt eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Auskünfte erteilt die stellvertretende Leitung der Abteilung Finanzen, Frau Tkatzyk, unter Telefon 05139 / 9975-67. Ihre aussagefähige Bewerbung benötigen wir bis zum 17.08.2025. Nutzen Sie dafür einfach direkt den unteren Button!