Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) – Fachrichtung Metalltechnik
Beschreibung
Suchst Du eine Chance, in einem Unternehmen, das Innovation und Fortschritt schätzt, wirklich etwas zu bewegen? Komme zu uns und werde ein Teil eines Teams von Menschen, die Dich herausfordern und inspirieren werden! Lass uns zusammenkommen und die Energie nach vorne bringen.
Bist Du auf der Suche nach einer Ausbildung in einem innovativen und abwechslungsreichen Umfeld? Interessieren Dich Materialien, wie man sie herstellt, verändert und prüft?
Wir suchen zum 1. August 2024 engagierte und motivierte
Auszubildende für den Beruf der Werkstoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Metalltechnik
für unseren Standort in Celle.
Die jahrelangen Erfahrungen im Bereich der Ausbildung und die hochqualifizierten Ausbilder:innen sind ein Garant für das erfolgreiche Erreichen des Ausbildungsziels. Wir können auf mittlerweile stolze 17 Jahre zurückblicken, in denen Baker Hughes in jedem Jahr bei den Bestenehrungen der IHK mit
seinen verschiedenen Berufen vertreten war. Bereits 5 Bundesbeste kamen aus unserem Hause. Solche Erfolge können nur wenige andere Betriebe in Deutschland verzeichnen. Als Werkstoffprüfer (m/w/d) übernimmst du schon früh Verantwortung und trägst durch deine Untersuchungsergebnisse zur Entwicklung neuer Bohrwerkzeuge und zur Qualitätsverbesserung bei. In der Ausbildung lernst du unterschiedliche chemische und physikalische Prüfverfahren für die verschiedenen Materialien kennen.
Während der 3 ½-jährigen Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) lernst du alles, um in den folgenden Bereich erfolgreich zu sein:
- Untersuchung von Werkstoffen (metallische Legierungen aus z.B. Eisen, Titan, Kupfer, Aluminium, aber auch Elastomere und Polymere)
- Durchführung von mechanischen Prüfungen (Zugversuch, Kerbschlagbiegeversuch, Härteprüfungen)
- Herstellung von Schliffproben für Untersuchungen mit dem Lichtmikroskop
- Charakterisierung von Mikrostrukturen von Werkstoffen
- Durchführung von chemischen Versuchen (Alterungsversuche, Korrosionsversuche) und viele weitere spannende Versuche
- Nach der Prüfung wertest du die Ergebnisse aus und dokumentierst deine Prüf- und Messergebnisse in Berichten.
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein:
- Besitzt Du einen erweiterten Sekundarabschluss oder höherwertigeren Schulabschluss
- Bringst Du technisches Verständnis; Spaß am Experimentieren mit
- Zeigst Du Interesse an einem abwechslungsreichen Beruf
- Zeichen Dich Freude an handwerklicher Arbeit sowie am Umgang mit dem PC aus
- Gehören Teamfähigkeit Eigeninitiativ zu Deinen Eigenschaften
- Bringst Du große Sorgfalt sowie Konzentrationsfähigkeit bei diversen Aufgaben mit
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich gern direkt über den unten stehenden Bewerberbutton.