Ausbildung – Veranstaltungsfachmann/frau (m/w/d)

Beschreibung
Die CD-Kaserne gGmbH ist vielfach durch die IHK als herausragender Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet worden. Eine Ausbildung in der CD-Kaserne bedeutet über den Tellerrand hinausblicken, Schwerpunkte der eigenen Ausbildung selbst mitzugestalten, in interdisziplinären Teams arbeiten zu können und sich aktiv in die Ausgestaltung der gebotenen Inhalte einzubringen.
Folgende Schwerpunkte gibt es:
- Agiles Projektmanagement (IHK)
- Systemisches Denken, Arbeiten und Kommunizieren
- (digitale) Mediengestaltung und Medienmanagement, Regie, Kamera
- Kultur- und Soziokulturmanagement
- Eventdesign / Design Thinking Prozess
Die nächsten Möglichkeiten eine Ausbildung im Bereich Veranstaltungsmanagement zu starten, bietet das Kulturzentrum in Celle ab dem 01. August 2025.
Die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann:frau in der CD-Kaserne ist umfangreich, anspruchsvoll und abwechslungsreich, da sich das Angebot des Zentrums von Comedy Shows, Rockkonzerte über Punkfestivals, Volksliederabende bis hin zu Produktpräsentationen und Messen erstreckt.
Wir bieten unseren Auszubildenden:
- Erlernen des gesamten Spektrums der Lerninhalte zum Beruf der Veranstaltungskaufleute
- Peer to Peer Learning – im Verbund mit allen Auszubildenden der CD-Kaserne (Veranstaltungskaufleute, Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Kauffrau:mann für Bürokommunikation und FSJ’ler:innen)
- Lernen von Ausbilderinnen und Ausbildern in Workshop-Formaten
- Erlernen und Anwendung von Konzeption, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltung jedweder Art. Beinhaltet ebenfalls eigenverantwortliche Betreuung von Veranstaltungen.
- Entwicklung und Durchführung von Marketingmaßnahmen
- Allgemeines Office Management inkl. direktem Kundenkontakt, Angebotserstellung und Recherchearbeiten
- Berufsübergreifende Lerninhalte (Veranstaltungstechnik, Bürokommunikation)
- Teamübergreifende Seminare und Weiterbildungen (zum Beispiel Erste-Hilfe-Kurse, Zeitmanagementseminare oder ähnliches)
- Personalführung und Personalcontrolling
- Eigenverantwortung und Entscheidungskompetenzen
- Raum um Ihre Kreativität einbringen zu können
- Offene Kommunikation im kleinen Team mit jahrelanger Erfahrung in dem Bereich
- Eine abwechslungsreiche, fundierte Ausbildung und beste Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt
- Vielseitige Arbeitsbereiche
- Förderung von Schlüsselqualifikationen
Wir erwarten von unseren Auszubildenden:
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und strukturierte Vorgehensweise
- Flexibilität, Ausdauer und Belastbarkeit
- Sicheres Auftreten, gepflegtes Erscheinungsbild sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Vorzugsweise Stärken in Mathematik
- Sicheren Sprachumgang in deutscher und englischer Sprache
- Volljährigkeit
- Abgeschlossenes Abitur oder Fachhochschulreife (alternativ Mittlere Reife und weiterführende Lehrgänge)
- Sehr gute PC-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
Bewerbungen sind einfach direkt über den unten stehenden Button möglich!