Ausbildung – Straßenbauer (m/w/d)

Die Bewerbungsfrist zu dieser Jobanzeige ist abgelaufen und es werden keine weiteren Bewerbungen angenommen.
Tief- und Strassenbau Lohmann
Veröffentlicht am:
22. November 2024
Stadt
29221 Celle
Branche / Kategorie:
Anstellungsart:

Beschreibung

Die Firma Lohmann Tief- und Strassenbau ist ein Team mit Erfahrung und Kompetenz. Nun haben wir zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz zum Straßenbauer (m/w/d) zu besetzen.

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

  • was beim Herstellen von Mörtel- und Betonmischungen, Bewehrungen, Dämmungen, Wandputz und Estrich beachtet werden muss
  • wie Baugruben, Gräben und Schalungen hergestellt werden
  • welche Werkzeuge, Baugeräte und -maschinen es gibt und wie sie gehandhabt werden
  • welche Bewehrungsvorschriften für Betondecken gelten
  • wie man Straßendecken, Sickerungen und Abflussrinnen herstellt
  • was beim Erdaushub sowie beim Verbauen und Aussteifen von Gräben zu beachten ist
  • wie man Betonstähle biegt und flicht
  • was beim Abdichten von Rohrverbindungen und beim Einbauen von Drainagerohren wichtig ist
  • wie Einstiegschächte, Regeneinläufe und Schachtabdeckungen versetzt und eingebaut werden
  • was beim Verlegen und Versetzen von Begrenzungssteinen und Platten berücksichtigt werden muss

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:

  • in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Einbauen einer Fahrbahndecke aus Beton, Herstellen einer Holzkonstruktion)
  • in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Zusatzqualifikationen

Die Zusatzqualifikation "Europaassistent/in" eröffnet für Auszubildende mit einem mittleren Bildungsabschluss die Möglichkeit, interkulturelle Kompetenzen aufzubauen, Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern und sich fachlich - über die Erstausbildung hinaus - zu bilden. Bestandteile der Zusatzqualifikation sind ein besonderer Berufsschulunterricht (z.B. Europäisches Waren- und Wirtschaftsrecht) und ein mehrwöchiges Praktikum im Ausland.

Sie sind motiviert und lernbereit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - nutzen Sie einfach den unten stehenden Button!