Erfahre mehr über uns
In der östlichen Mitte Niedersachsens liegt der Landkreis Celle. Im Westen und Norden grenzt er an den Landkreis Heidekreis. Der Landkreis Uelzen liegt im Nordosten, im Osten grenzt der Landkreis Gifhorn und im Süden die Region Hannover an den Kreis Celle. Am 1. April 1885 wurde der Landkreis Celle im Rahmen der Neubildung der Kreise in der Provinz Hannover aus den alten Ämtern Celle und Bergen gebildet. Die Orte Bröckel, Wiedenrode, Bohlenbruch, Langlingen, Hohnebostel, Fernhavekost, Neuhaus und Nienhof des Amtes Meinersen komplettierten den Bereich. Die Stadt Celle, die bis 1973 kreisfrei blieb und dann in den Landkreis Celle eingegliedert wurde, ist der Verwaltungssitz.
Details & Fakten
- Branche: Öffentlicher Dienst und Verbände
- Gründung: 1885
- Mitarbeiter: 50+
- Initiativbewerbungen erwünscht?: Ja, gerne
- Webseite: www.pd-lg.polizei-nds.de